Die Außenbahn des EC Bilm ist seit 1988 in Betrieb. Das bedeutet, dass der Asphaltbelag seit 35 Jahren Witterung, Sonne und Frost ausgesetzt war.
An zahlreichen Stellen hat sich das im Asphalt enthaltene Bitumen gelöst, die Oberfläche ist stark aufgeraut. Insgesamt ist die Nutzung der Bahn dadurch stark eingeschränkt. Unsere Eisstockschützen nutzen nur noch einen kleinen Bereich der Außenanlage, zum Inlinerfahren oder für das Inlinehockey eignet sich der raue Belag überhaupt nicht mehr.
Dies möchten wir so schnell wie möglich ändern, um einer breiten Masse an Sportbegeisterten und insbesondere Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Nutzung der ansonsten gut erhaltenen Anlage zu ermöglichen.


Unser Ziel lautet daher: Eine möglichst zeitnahe Anschaffung eines speziellen Sportbelags, welcher in Eigenleistung verlegt werden soll.
Die Außenanlage des EC Bilm wird somit optimal für zahlreiche Sportarten wie Inlinehockey, Sommer-Eisstockschießen (mit Kunststoffscheiben unter den Eisstöcken), Inlineskaten und Inlineskate-Lauflernschulen modernisiert.
Zudem wird die Außenanlage dann auch für weitere Sportarten wie Basketball, Tennis, Bike-Polo, Futsal, Kleinfeldfußball usw. nutzbar. Dabei wird die Attraktivität im Vergleich zu einer Asphaltoberfläche stark erhöht, da der Kunststoff-Sportbelag einen geringen Reibungswiederstand aufweist und somit nahezu verschließfrei genutzt werden kann.
Rollen, Schläger, Eisstöcke und andere Sportgeräte nutzen sich kaum ab, dennoch ist eine gute Griffigkeit der Oberfläche gegeben. Das Verletzungsrisiko bei Stürzen wird durch die einheitliche Oberfläche minimiert.
Damit das Projekt realisiert werden kann, benötigen wir jedoch Eure Unterstützung, denn es müssen Fehlstellen und Unebenheiten im Asphaltbelag behoben werden und die Investition in den Spezialbelag übersteigt die finanziellen Möglichkeiten des Vereins bei Weitem! Wir freuen uns daher, wenn auch Du uns unterstützen würdest!